Die Gemeindeorganisation
Schweden wird mittels drei Stufungen gesteuert; eine Regierung für die Nation, ein "Landsting" für jede Region und eine Gemeideverwaltung für jede Gemeinde (schwed. Kommun). Diese werden in demokratischen Wahlen gewählt.
Schweden ist in ingesamt 290 Gemeinden aufgeteilt. Diese haben einen hohen Grad von Selbstständigkeit und sind für einen großen Teil der Entschlüsse, die die Ortsbevölkerung betreffen, verantwortlich.
Die höchste beschliessende Instanz ist der Gemeiderat. In Arvika besteht dieser aus 49 lokal gewählten Mitgliedern, die verschiedenen politischen Parteien angehören. Arvika hat eine Sozialdemokratische Einrichtung.
Das Gemeindeamt wird in verschiedene Verwaltungsbereiche aufgeteilt welche zusammen insgesamt etwa 2.300 Personen beschäftigen.
Mehr Information bezüglich des schwedischen Systems können Sie unter Sweden.se und Schwedischen Institut finden.